
Green Camp
Der nachhaltige Campingplatz für Ihren Urlaub in der Natur
Umwelt, Sauberkeit und Sicherheit haben auf unserem nachhaltigen Campingplatz in Lazise am Gardasee schon immer Priorität.
20 Hektar
Land mit einem beneidenswerten Park mit Bäumen, Pflanzen und Blumen
Natur
- Wir erhalten die jahrhundertealten Pflanzen und 2800 Bäume in unserem Park, was uns einzigartig macht
- Wir implementieren kontinuierlich die heimische Bepflanzung
- Wir haben Mechanismen zur Einsparung des Wasserverbrauchs in den Sanitäranlagen, in den Wohneinheiten und in den Pools eingeführt
- Wir sammeln Regenwasser zur Bewässerung
- Wir behandeln die Pflanzen nur mit natürlichen Düngemitteln und auf Propolis basierenden Pestiziden, im Frühjahr, um das Auftreten von Insekten zu verhindern
- Wir sind eternit free
- Wir garantieren die Qualität des Wassers indem wir die Verwendung von umweltschädlichen Produkten reduzieren
Mülltrennung
- Wir setzen die Haus-zu-Haus-Abfallsammlung für die Wohneinheiten mit einem Elektrofahrzeug des Campingplatzes fort
- Wir haben zahlreiche Öko-Inseln an verschiedenen Stellen auf dem Campingplatz platziert
- Wir stellen den Gästen auf den Stellplätzen kostenlos 4 Abfallsammelsäcke zur Verfügung.
- Wir haben den Campingplatz mit Plastikeimern ausgestattet und fördern deren Nutzung durch das Sammeln von Geschenkpunkten für unsere Gäste
- Wir verfolgen eine Politik zur Verringerung des Verbrauchs von Plastik und Papier sowie zur Bekämpfung von Lebensmittelabfällen
Energie
- Der Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen
- Wir verfügen über Photovoltaikanlagen auf 3 sanitären Anlagen und Büros
- Wir haben sämtliche konventionelle Campinglampen durch LED-Lampen ersetzt
- Wir bieten Elektrofahrräder zur Miete an
- Wir verfügen über eine Ladestation für Elektroautos
- Wir nutzen E-Bikes und Elektroautos für den internen Personalverkehr
Emissionen in die Atmosphäre
- Unser grüner Park trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen in der Atmosphäre bei
- Wir verwenden immer leistungsfähigere Maschinen zur Reduzierung der Emissionen
- Wir begrenzen den Verkehr im Campingbereich und empfehlen öffentliche Verkehrsmittel für die Fortbewegung
- Wir fördern den Verbrauch von lokalen Produkten aus der Region
- Wir nehmen am Projekt Treedom teil
- Wir bieten elektrische Fahrräder und Muskelbikes zur Miete an
- Wir haben 2 Ladestationen für Elektroautos
- Wir verwenden E-Bikes und Elektroautos für die interne Fortbewegung des Personals
- Wir fördern den öffentlichen Nahverkehr
- Wir haben einen elektrischen Shuttlebus für die interne Fortbewegung der Gäste
Biologische Artenvielfalt
Biodiversität ist die Vielfalt aller Lebensformen, die eine Umgebung bewohnen, und umfasst alle ihre Wechselwirkungen. Auf dem Campingplatz La Quercia in Lazise betrachten wir die Artenvielfalt als eine wertvolle Ressource. Denn wir glauben, dass es grundlegend ist, die Natur, in der wir uns befinden, zu respektieren und zu bewahren, um eine Zukunft zu sichern, in der zukünftige Generationen die gleichen Vorteile genießen können, die die Natur uns allen heute bietet.
Deshalb möchten wir unsere Gäste so weit wie möglich in die Erhaltung des Gleichgewichts und der Gesundheit unseres Ökosystems einbeziehen, denn auch sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Umwelt.
Deshalb möchten wir unsere Gäste so weit wie möglich in die Erhaltung des Gleichgewichts und der Gesundheit unseres Ökosystems einbeziehen, denn auch sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Umwelt.

Das Grün
20 Hektar Land mit einem beneidenswerten jahrhundertealten Park aus Bäumen, Blumen und typischer Ufervegetation. Eichen, Oliven, Maulbeerbäume, Linden, Oleander, Ahorn, Akazien, Pappeln und Eichen werden in diesem Bereich geschützt, der sich über den gesamten Campingplatz bis zu unserem goldenen Sandstrand am Gardasee erstreckt.
Eine über 400 Jahre alte Eiche erhebt sich direkt am Eingang und gibt unserem Campingplatz seinen Namen: sie ist eine der ältesten in Italien, offiziell vom WWF erfasst.
Seit 2001 ist der Campingplatz la Quercia ISO 14001 für Umweltschutz zertifiziert.
Eine über 400 Jahre alte Eiche erhebt sich direkt am Eingang und gibt unserem Campingplatz seinen Namen: sie ist eine der ältesten in Italien, offiziell vom WWF erfasst.
Seit 2001 ist der Campingplatz la Quercia ISO 14001 für Umweltschutz zertifiziert.

Der Strand
Mit einer Ausdehnung von etwa 6500 m² ist unser Strand der größte des gesamten Gardasees und der einzige mit natürlichem Sand.
Es gibt Duschen und Toiletten in unmittelbarer Nähe.
Die Tiki Beach Bar Cocktails, kalte Getränke und leckere Snacks mit Seeblick.
Das Wasser ist leicht abfallend und der Schwimmbereich ist zur Sicherheit der Kinder abgegrenzt.
Außerhalb des Badebereichs gibt es Bojen, die im Voraus gebucht werden können.
Es gibt Duschen und Toiletten in unmittelbarer Nähe.
Die Tiki Beach Bar Cocktails, kalte Getränke und leckere Snacks mit Seeblick.
Das Wasser ist leicht abfallend und der Schwimmbereich ist zur Sicherheit der Kinder abgegrenzt.
Außerhalb des Badebereichs gibt es Bojen, die im Voraus gebucht werden können.

Reinigung
Wir widmen uns der Reinigung des gesamten Campingplatzes.
Angefangen bei der Reinigung des Geländes bis hin zur Reinigung der sanitären Anlagen, des Strandes und aller anderen Bereiche des Campingplatzes.
Angefangen bei der Reinigung des Geländes bis hin zur Reinigung der sanitären Anlagen, des Strandes und aller anderen Bereiche des Campingplatzes.

Sanitären Anlagen
- Unser Personal reinigt diese mehrfach am Tag
- Eine Wasch-Trocknungsmaschine ist in Betrieb, um die Gefahr des Ausrutschens bei Nässe zu verhindern.
- Einmal pro Woche führen wir eine Anti-Kalk-Behandlung der Wände und der Duschdüsen durch.


Umweltschutz
Um den Umweltschutz zu fördern, wie es die Umweltzertifizierung ISO 14001 verlangt, führt der Campingplatz La Quercia seine eigene Abfalltrennung und Entsorgung durch, indem weniger nicht wiederverwertbare Abfälle und mehr wiederverwertbare Abfälle gesammelt werden.
Jede Wohneinheit ist mit Behältern zur Mülltrennung ausgestattet: Sammlung von Restmüll, Glas, Papier und Plastik und organische Abfälle. Für diese Einheiten erfolgt die Abholung von Tür zu Tür.
Für die Stellplätze werden beim Einchecken 4 Säcke für die Abfallsortierung zur Verfügung gestellt, zusätzlich zu den Säcken für organische Abfälle, die an den Öko-Inseln an allen Toilettenblöcken entleert werden müssen.
Kleine Abfallsammelstellen (Restmüll, Glas, Plastik, Papier) befinden sich auch an den wichtigsten Treffpunkten des Campingplatzes: Pools, Restaurants, Einkaufszone, Spielplatz, Rezeption und Strand.
Unsere Mitarbeiter holen die Abfälle mit unseren elektrischen Fahrzeugen ab und kontrollieren, ob sie richtig sortiert sind.
Im Bereich des Supermarktes und bei den sanitären Anlagen Nr. 5 und Nr. 7 wurden Öko-Kompaktoren für Plastik installiert. “Wenn Sie gewinnen, gewinnt die Umwelt”: Für jede recycelte Flasche gibt es einen Punkt, und je mehr Punkte du hast, desto mehr Preise kannst du gewinnen!
Jede Wohneinheit ist mit Behältern zur Mülltrennung ausgestattet: Sammlung von Restmüll, Glas, Papier und Plastik und organische Abfälle. Für diese Einheiten erfolgt die Abholung von Tür zu Tür.
Für die Stellplätze werden beim Einchecken 4 Säcke für die Abfallsortierung zur Verfügung gestellt, zusätzlich zu den Säcken für organische Abfälle, die an den Öko-Inseln an allen Toilettenblöcken entleert werden müssen.
Kleine Abfallsammelstellen (Restmüll, Glas, Plastik, Papier) befinden sich auch an den wichtigsten Treffpunkten des Campingplatzes: Pools, Restaurants, Einkaufszone, Spielplatz, Rezeption und Strand.
Unsere Mitarbeiter holen die Abfälle mit unseren elektrischen Fahrzeugen ab und kontrollieren, ob sie richtig sortiert sind.
Im Bereich des Supermarktes und bei den sanitären Anlagen Nr. 5 und Nr. 7 wurden Öko-Kompaktoren für Plastik installiert. “Wenn Sie gewinnen, gewinnt die Umwelt”: Für jede recycelte Flasche gibt es einen Punkt, und je mehr Punkte du hast, desto mehr Preise kannst du gewinnen!

Sicherheit
Seit 2011 ist der Campingplatz la Quercia nach OHSAS 45001 für Sicherheit zertifiziert.
Unser Ziel ist es, die Sicherheit so gut wie möglich zu schützen. Deshalb haben wir Maßnahmen zur Zugangskontrolle, zur Verkehrsregelung und zum Notfallmanagement eingeführt.
Ein Arzt/Kinderarzt ist in der Hochsaison 24 Stunden am Tag auf dem Campingplatz im Einsatz, während er in der Nebensaison für Notfälle oder Bedürfnisse zur Verfügung steht.
Wir sind mit Sicherheitsboxen und 4 Defibrillatoren für alle Fälle ausgestattet. Unsere Notfallteams sind in Erster Hilfe und AED-Anwendung geschult.
Mehr als 300 Feuerlöscher sind auf dem gesamten Campingplatz verteilt und stehen unseren Gästen zur Verfügung. Seit 2015 steht am Eingang ein Löschfahrzeug, das im Bedarfsfall von geschulten Einsatzkräften bedient wird.
Unser Ziel ist es, die Sicherheit so gut wie möglich zu schützen. Deshalb haben wir Maßnahmen zur Zugangskontrolle, zur Verkehrsregelung und zum Notfallmanagement eingeführt.
Ein Arzt/Kinderarzt ist in der Hochsaison 24 Stunden am Tag auf dem Campingplatz im Einsatz, während er in der Nebensaison für Notfälle oder Bedürfnisse zur Verfügung steht.
Wir sind mit Sicherheitsboxen und 4 Defibrillatoren für alle Fälle ausgestattet. Unsere Notfallteams sind in Erster Hilfe und AED-Anwendung geschult.
Mehr als 300 Feuerlöscher sind auf dem gesamten Campingplatz verteilt und stehen unseren Gästen zur Verfügung. Seit 2015 steht am Eingang ein Löschfahrzeug, das im Bedarfsfall von geschulten Einsatzkräften bedient wird.

Campingplatz
- Der Strand wird jeden Morgen gereinigt und aufgeräumt
- Die Wege werden regelmäßig vom Wartungspersonal gesäubert
- Regelmäßige Kontrollen des Sanitär-, Schwimmbad- und Abwassers werden von einem spezialisierten und Accredia-zertifizierten Unternehmen durchgeführt

Der Pool
Jeden Tag überprüfen unsere Mitarbeiter die Wasserqualität.

SI Rating (Sustainability Impact Rating)
SI Rating (Sustainability Impact Rating) ist das Tool konzipiert und entworfen von ARB S.B.P.A., die Unternehmen dabei unterstützt mit dem Prozess der Messung, Überwachung und Bewertung der eigenen Umwelt-. Soziales- und Governance Nachhaltigkeit (ESG). Es zeigt auch die Risiken und
Chancen auf ESG im Zusammenhang mit Unternehmensaktivitäten zur Planung von Verbesserungsmaßnahmen. Dieses Tool verwendet einen Algorithmus, der auf Richtlinien und Standards basiert international wie die SASB Materiality Map® (Sustainability Accounting Standards Board); ISO-Zertifizierungen rund um die Themen Nachhaltigkeit; Best Practices der Branche, Europäische Richtlinien und Verordnungen.
Agenda 2030 für nachhaltige entwicklung
Die Agenda 2030 ist das Aktionsprogramm der Vereinten Nationen, das alle Strategien zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zusammenfasst. Auch unser Campingplatz hat sich diesen Zielen verschrieben, die in fünf Aktionsbereiche unterteilt sind:
- Personen: Bekämpfung von Armut und Hunger und Förderung der Gesundheit
- Planet: Bekämpfung des Klimawandels, verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen
- Wohlstand: Wirtschaftswachstum, menschenwürdige Arbeit und nachhaltige Innovation
- Frieden: Förderung einer integrativen Gesellschaft, Beseitigung von Diskriminierung
- Partnerschaft: Zusammenarbeit mit Institutionen, Behörden und lokalen Gemeinschaften